Dieser Artikel erklärt die Logik hinter der Erkennung von "Bewegung erkannt" und "keine Bewegung erkannt".
(1) "Bewegung erkannt".
Wenn ein Benutzer einen Erfassungsbereich betritt, in dem "keine Bewegung erkannt" wurde, erkennt der SwitchBot Kontaktsensor sofort "Bewegung erkannt". Jede Szene oder Automatisierung, die "Bewegung erkannt" als Auslösebedingung verwendet, wird sofort ausgelöst und ausgeführt.
(2) "Keine Bewegung erkannt".
Um Fehlfunktionen, Fehlalarme und falsche Erkennungen zu vermeiden, erkennt der Kontaktsensor nicht sofort "keine Bewegung erkannt", wenn der Benutzer den Erfassungsbereich verlässt.
Wenn 30 Sekunden lang keine Bewegung erkannt wird, stellt der Anlegefühler fest und erkennt "keine Bewegung erkannt". Jede Szene oder Automatisierung, die "keine Bewegung erkannt" als Auslösebedingung verwendet, wird ausgelöst und ausgeführt.
Ein Beispiel:
1, Kontaktsensor: "Keine Bewegung erkannt" um 13:00:00
Benutzer: Betritt den Erfassungsbereich, der um 13:01:00 Uhr als "keine Bewegung erkannt" erkannt wurde
2, Kontaktsensor: Erkennt "Bewegung erkannt" um 13:01:00
Benutzer: Verlässt den Erfassungsbereich um 13:05:00 Uhr
3, Kontaktsensor: Erkennt "keine Bewegung erkannt" um 13:05:30
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.