1. Verwendung von SwitchBot Hub-Geräten als Bridge
  2. Steuerung alter Infrarotgeräte über Ihren Hub
 
  1. Verwendung von SwitchBot Hub-Geräten als Bridge
Derzeit lassen sich alle SwitchBot Smart Home-Geräte in zwei Hauptkategorien einteilen:
  • Wi-Fi-Geräte: Diese Geräte haben ein internes Wi-Fi-Modul, wie SwitchBot Hub Mini und SwitchBot LED Strip Light.
  • Bluetooth-Geräte: SwitchBot-Geräte, die nicht direkt mit dem Internet verbunden werden können, können direkt über Ihr Smartphone aufgerufen und gesteuert werden. Bluetooth-Geräte sind aufgrund von Signalstörungen und des Energieverbrauchs nicht für Wi-Fi geeignet.
 
Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir keine SwitchBot Bluetooth-Geräte mit unserem Heimnetzwerk verbinden können. Wenn wir einen SwitchBot Hub mit demselben Konto verbunden haben, können wir eine Netzwerkbrücke für solche Geräte einrichten, damit sie indirekt mit unserem Netzwerk verbunden werden können.
 
Wenn Sie SwitchBot Bluetooth-Geräte mit einem SwitchBot Hub verwenden, können Sie zur Einstellungsseite Ihres Geräts navigieren und die Cloud-Services aktivieren, um weitere Gerätefunktionen zu aktivieren.

Hub-Mini-Cloud.png

 

Wenn Sie die Cloud-Services aktiviert haben, können Sie Ihr Gerät aus der Ferne steuern, auch wenn Sie sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befinden. Sie können Ihre Geräte auch über intelligente Assistenten von Drittanbietern wie Alexa, Google Home, Siri Shortcuts, IFTTT und mehr steuern.
 
Wenn wir die Cloud-Services für SwitchBot-Bluetooth-Geräte aktivieren, kommunizieren diese über Bluetooth mit Ihrem SwitchBot-Hub. Der Hub kommuniziert außerdem über ein 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerk mit der Cloud. Jedes Mal, wenn wir versuchen, ein SwitchBot-Bluetooth-Gerät mit unserem Smartphone zu steuern, wenn wir uns nicht in Bluetooth-Reichweite befinden, wird der Befehl zuerst an die Cloud und dann an Ihren SwitchBot Hub weitergeleitet. Der Hub teilt dem entsprechenden Gerät per Bluetooth-Signal mit, was es tun soll, wenn es den Befehl erhält. Weitere Informationen finden Sie in der Abbildung unten:

Hub-mini-EN-01.png

  1. Steuerung alter Infrarotgeräte über Ihren Hub
SwitchBot Hub Mini und SwitchBot Hub Plus können mehr als nur eine Netzwerk-Bridge für SwitchBot Bluetooth-Geräte bilden. Sie verfügen auch über einen eingebauten Infrarotempfänger und -sender, mit dem sie viele Infrarot-Fernbedienungsbefehle lernen können, damit Sie Ihre Fernbedienungen virtuell über Ihr Smartphone verwenden können.
 
Ihr Hub kann das Infrarotsignal erlernen, und jedes Mal, wenn Sie versuchen, das entsprechende Infrarotgerät über Ihr Smartphone zu steuern, wird der Befehl zuerst an die Cloud gesendet und dann an Ihren SwitchBot Hub weitergeleitet. Ihr Hub sendet dann ein Infrarotsignal aus, um das entsprechende Gerät zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unten:
 

Hub-mini-EN-02.png

SwitchBot Hub-Geräte lassen sich in den folgenden Modellen finden:

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.