Zuletzt aktualisiert: 2024 Aug 21
- Verwandte Produkte: SwitchBot Hub Mini, SwitchBot Hub Mini Matter-fähig, SwitchBot Hub 2
Verwendung eines SwitchBot Hub als Brücke
Derzeit können alle SwitchBot-Produkte in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:
Wi-Fi-integriert, diese Geräte haben ein eingebautes Wi-Fi-Modul, wie SwitchBot Hub 2 (Wi-Fi+BLE), SwitchBot Pan/Tilt Cam (Wi-Fi), SwitchBot Floor Cleaning Robot S10 (Wi-Fi+BLE), SwitchBot Plug Mini (Wi-Fi+BLE).
Bei reinen Bluetooth-Geräten oder BLE-Geräten (kurz für Bluetooth Low Energy) sind diese Geräte nicht direkt mit dem Internet verbunden, können aber direkt über Bluetooth-fähige Geräte wie Ihr Smartphone oder eine SwitchBot Universal-Fernbedienung (nur BLE) gesteuert werden. Reine Bluetooth-Geräte verbrauchen weniger Strom als Wi-Fi-Geräte, aber ihre Kommunikationsreichweite ist geringer.
Dennoch können wir SwitchBot-Geräte, die nur über Bluetooth verfügen, über einen SwitchBot-Hub mit dem Internet verbinden. Wenn wir einen Hub unter demselben Konto haben und er sich in Kommunikationsreichweite der reinen Bluetooth-Geräte befindet, können wir über das Internet auf diese Geräte zugreifen.
Je nach Ihrer App-Version kann die Konfiguration Ihrer Geräte anders aussehen.
App V9.0
In diesem kommenden großen Update ist es intuitiver, den Fernzugriff für Ihre SwitchBot Bluetooth-Geräte zu aktivieren. Für diese Version benötigen Sie im Moment noch einen Beta-Zugang.
Fügen Sie einfach einen SwitchBot Hub zu Ihrem Konto hinzu, z. B. Hub 2 oder Hub Mini. Vergewissern Sie sich, dass sich die Bluetooth-Geräte, die Sie besitzen, in der Nähe befinden, vorzugsweise im selben Raum und nicht durch eine Wand oder eine Tür verdeckt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Kommunikation gut ist, können Sie zu Profil > Hubs verwalten navigieren, um die Abdeckung jedes Hubs zu überprüfen und die Platzierung Ihres Hubs von dort aus zu optimieren.
Sobald Ihr Hub eingerichtet und mit dem Internet verbunden ist, haben alle SwitchBot Bluetooth-Geräte in der Nähe sofort Zugang zum Internet.
Sie können die reinen Bluetooth-Geräte mit Sprachassistenten steuern oder einige Automatisierungen mit IFTTT oder Home Assistant erstellen. Navigieren Sie in der App zu Profil > Drittanbieterdienste und verbinden Sie sich mit einem oder mehreren dieser Dienste. Jeder dieser Drittanbieterdienste oder jede App erkennt die reinen Bluetooth-Geräte normalerweise automatisch und synchronisiert sie mit ihren eigenen Apps und Plattformen.
App V8.8 und frühere Versionen
Wenn Sie reine Bluetooth-Geräte mit einem Hub verwenden, können Sie zur Seite Einstellungen Ihres Geräts navigieren und Cloud-Dienste aktivieren, um weitere Gerätefunktionen zu aktivieren.
Wenn wir die Cloud-Dienste für SwitchBot-Bluetooth-Geräte aktivieren, kommunizieren diese über Bluetooth mit Ihrem SwitchBot Hub. Der Hub kommuniziert außerdem über ein 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerk mit der Cloud. Jedes Mal, wenn wir versuchen, ein SwitchBot-Bluetooth-Gerät mit unserem Smartphone zu steuern, wenn wir uns nicht in Bluetooth-Reichweite befinden, wird der Befehl zuerst an die Cloud und dann an Ihren SwitchBot Hub weitergeleitet. Der Hub teilt dem entsprechenden Gerät über das Bluetooth-Signal mit, was es tun soll, wenn es den Befehl erhält. Weitere Informationen finden Sie in der Abbildung unten:
Steuerung von Infrarotgeräten über einen SwitchBot Hub
SwitchBot Hub Mini und SwitchBot Hub 2 können mehr als nur eine Netzwerkbrücke für SwitchBot Bluetooth-Geräte bilden. Sie verfügen auch über einen eingebauten Infrarotempfänger und -sender, der es ihnen ermöglicht, viele Infrarot-Fernbedienungsbefehle zu lernen, damit Sie Ihre Fernbedienungen virtuell über Ihr Smartphone verwenden können.
Ihr Hub kann das Infrarotsignal erlernen, und jedes Mal, wenn Sie versuchen, das entsprechende Infrarot-Gerät über Ihr Smartphone zu steuern, wird der Befehl zuerst an die Cloud und dann an Ihren SwitchBot Hub weitergeleitet. Ihr Hub sendet dann ein Infrarotsignal aus, um das entsprechende Gerät zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unten:
Hub 2
Hub Mini
Hub Mini Matter Aktiviert
Nabe Plus
Nabe
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.