Zuletzt aktualisiert: 2024 Aug 28
- Zugehöriges Produkt: SwitchBot Lock Pro
- SwitchBot App Version: 8.8 oder neuer
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre SwitchBot App-Version auf dem neuesten Stand ist.
2. Aktivieren Sie die Funktion zum automatischen Entsperren in der folgenden Reihenfolge:
- Starten Sie die SwitchBot App und melden Sie sich an.
- Tippen Sie auf Ihr Lock Pro.
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf Auto-Unlock (Beta) auf dem Einstellungsbildschirm.
- Aktivieren Sie die automatische Entsperrung (Beta) und stimmen Sie den Vorsichtsmaßnahmen zu.
- Legen Sie die Standortvoraussetzungen fest.
- Richten Sie einen Geofence ein, der sich auf den Standort Ihres Lock Pro konzentriert.
- Legen Sie den Gültigkeitszeitraum fest. (die Standardeinstellung ist 10 Minuten).
Hinweis:
Mit der SwitchBot App V9.4 können nun alle Benutzer die Funktion Auto Unlock (Beta) nutzen. Bitte laden Sie die neueste App-Version aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunter.
3. Mit den obigen Einstellungen beginnt die SwitchBot App, Ihr Lock Pro über Bluetooth zu scannen, sobald Ihr Smartphone von außen in den voreingestellten Geofence-Bereich gelangt. Wenn Sie zu Hause ankommen*, stellt Ihr Smartphone automatisch eine Bluetooth-Verbindung mit dem Lock Pro her und ermöglicht es ihm, Ihre Tür zu entriegeln und zu öffnen. Wenn Sie sich Ihrem Haus aus irgendeinem Grund nicht innerhalb der voreingestellten Gültigkeitsdauer nähern, wird diese automatische Entriegelung deaktiviert. In einem solchen Fall kann das Verlassen und erneute Betreten des voreingestellten Geofence eine neue Runde der automatischen Entriegelung auslösen.
Hinweis: Der Begriff „zu Hause ankommen“ bezieht sich auf die Bluetooth-Verbindungsreichweite von Lock Pro, die in der Regel innerhalb weniger Meter vom Türschloss liegt. Diese Reichweite kann jedoch durch Faktoren wie Tür- und Wandmaterialien sowie andere Störungen beeinflusst werden.
4. Da die automatische Entriegelungsfunktion auf dem GPS, Bluetooth und Geofence Ihres Smartphones basiert, aktivieren Sie bitte das Wi-Fi Ihres Smartphones und lassen Sie die SwitchBot App im Hintergrund laufen, um eine bessere Erfahrung zu machen.
5. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über SwitchBot App > Profil > Hilfe & Feedback >Feedback.
Hinweis:
- Rufen Sie die Einstellungen-App Ihres Smartphones auf, um Wi-Fi zu aktivieren.
- Sie können die Funktion zum automatischen Entsperren auch ohne einen Hub nutzen.
- SwitchBot Lock verfügt nicht über die Funktion zur automatischen Entsperrung.
- Die Funktion zur automatischen Entsperrung befindet sich derzeit in der Beta-Phase und kann zu Instabilitäten im Betrieb führen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Wenn Sie ein Android-Telefon verwenden, deaktivieren Sie bitte die Batterieoptimierung für die SwitchBot App, damit die App die für die automatische Entsperrung erforderlichen Standortdaten rechtzeitig empfangen kann.
- Wenn Sie den Energiesparmodus auf Ihrem Smartphone aktivieren, kann dies die Standortaktualisierung beeinträchtigen. Möglicherweise müssen Sie nach der Ankunft an Ihrer Tür einige Sekunden warten, bis die automatische Entriegelungsfunktion die Tür öffnet. Entsperren Sie in diesem Fall einfach den Bildschirm Ihres Smartphones, bevor Sie die Tür erreichen, um die automatische Entriegelung zu beschleunigen.
- Nur die Smartphones des Hauseigentümers und der Administratoren (müssen zur Whitelist hinzugefügt werden) können die Auto-Unlock-Funktion auslösen, wenn sie sich in Reichweite des Lock Pro bewegen. Zurzeit wird Auto-Unlock nicht für Mitglieder oder Mitglieder mit eingeschränkten Rechten unterstützt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.